Problemschwerpunkte des Versorgungsausgleichs aus anwaltlicher Sicht

Informationen:

Seminarnummer:
24102023
Referent(en):
Dr. Barbara Ackermann-Sprenger
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Familienrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Familienrecht
Termine:
24.10.2023 14:30 Uhr  – 17:15 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
95,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
120,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Familienrecht: 2,5 Zeitstunden

Beschreibung

Vorgestellt werden aktuelle Fragen des Versorgungsausgleichs, darunter voraussichtlich

  • Umsetzungsmöglichkeiten zur Meidung von Transferverlusten bei Anrechten gem. § 17 VersAusglG nach BGH, Beschluss v. 24.3.2021 − XII ZB 230/16 
  • Behandlung von Anrechten mit Rückdeckungsversicherung, insbesondere auch bei Statuswechsel des Ausgleichspflichtigen nach BGH, Beschluss vom 23.3.2022 – XII ZB 337/21
  • Anforderungen und Erwartungen an Abänderungsverfahren gem. § 51 VersAusglG auch nach BGH, Beschluss vom 1.6.2022 – XII ZB 54/22
  • Fragen zur Behandlung der Grundrente im Versorgungsausgleich.

Die Referentin befasst sich seit 10 Jahren u.a. als Kommentarautorin und in Entscheidungsbesprechungen mit Fragen des Versorgungsausgleichs.

Dr. Barbara Ackermann-Sprenger, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht und Fachanwältin für Erbrecht, Stuttgart

2,5 FAO-Stunden

« zurück zur Übersicht