Aktuelles zur Flexibilisierung von Arbeit

Informationen:

Seminarnummer:
03052023
Referent(en):
Dr. Claudia-Maria Hahn
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Arbeitsrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Arbeitsrecht
Termine:
03.05.2023 11:30 Uhr  – 18:00 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
295,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
340,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Arbeitsrecht: 6,0 Zeitstunden

Beschreibung

Die Gestaltung flexibler Arbeitsbedingungen hat in den vergangenen 3 Jahren eine Beachtung erfahren, die vielen Betrieben gut getan hat und von begehrten Fachkräften nachgefragt wird. Arbeitgeber müssen auf besondere Entwicklungen rasch reagieren können. Unsere Gestaltungsmöglichkeiten in der Beratung erfordern Kreativität und Mut, denn überall lauern Risiken: beim ArbZG, dem TzBfG, dem AÜG, im Datenschutz und der AGB-Kontrolle. Mitbestimmung muss beachtet werden. Was wir zu

  • Teilzeit und Befristung
  • flexibler Arbeitszeit
  • variabler Vergütung mit und ohne Freiwilligkeit
  • Arbeitnehmerüberlassung
  • Vermeidung von Scheinselbständigkeit

wissen müssen, das besprechen wir an diesem Tag. Dazu schauen wir auch auf

  • die aktuelle Rechtsprechung
  • Prozessuales.

Die Referentin ist Partnerin einer Stuttgarter Kanzlei für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung zur Gestaltung und Einführung flexibler Arbeitszeitsysteme sowie hochflexibler Beschäftigungsformen.

Dr. Claudia Hahn, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Stuttgart

6 FAO-Stunden

ESF Plus Förderung möglich

« zurück zur Übersicht