Update zur Flexibilisierung von Arbeitszeit

Informationen:

Seminarnummer:
26092023
Referent(en):
Dr. Claudia-Maria Hahn
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Arbeitsrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Arbeitsrecht
Termine:
26.09.2023 09:30 Uhr  – 12:15 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
95,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
120,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Arbeitsrecht: 2,5 Zeitstunden

Abgesagt

Beschreibung

Bei der flexiblen Arbeitszeit bewegt sich was: Der Wunsch nach flexibler Gestaltung eint Arbeitgeber und Arbeitnehmer; die Vertrauensarbeitszeit ist alles andere als vergessen und die Mobile Arbeit ist kaum mehr zu bremsen. Was es Neues gibt im Jahr Eins nach der Entscheidung des BAG zur Zeiterfassung wollen wir mit Blick auf die gesetzgeberischen Aktivitäten, die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten und die betrieblichen Erfordernisse besprechen. Gleichzeitig müssen die Grenzen des ArbZG, des TzBfG, des AÜG, des Datenschutzes und der AGB-Kontrolle inclusive der betrieblichen Mitbestimmung in der Beratung immer mitgelesen und richtig umgesetzt werden. Was wir zu

  • den neuen Entwicklungen im Arbeitszeitrecht und bei den flexiblen Arbeitszeitsystemen
  • die unterschiedlichen Arbeitszeitbegriffe
  • der aktuellen Rechtsprechung betreffend die Arbeitszeit sowie
  • die Vertragsgestaltung dazu in der Praxis

inclusive der geplanten gesetzgeberischen Entwicklungen bei der Zeiterfassung wissen müssen, werden wir besprechen.

Die Referentin ist Partnerin einer Stuttgarter Kanzlei für Arbeitsrecht. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der Beratung zur Gestaltung und Einführung flexibler Arbeitszeitsysteme sowie hochflexibler Beschäftigungsformen.

Dr. Claudia Hahn, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Stuttgart

2,5 FAO-Stunden

« zurück zur Übersicht