WEG-Recht Grundprobleme und Dauerbrenner rund um Eigentümerversammlung und Verwalter

Informationen:

Seminarnummer:
23062023
Referent(en):
Dr. Frank Zschieschack
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Termine:
23.06.2023 11:30 Uhr  – 18:00 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
295,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
340,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht: 6,0 Zeitstunden

Beschreibung

Das Seminar widmet sich zwei Kernpunkten des WEG-Rechts, die in der Beratungspraxis und in Gerichtsverfahren von besonderer Bedeutung sind. Erläutert wird die Stellung des Verwalters nach der WEG-Reform einschließlich der zahlreichen damit verbundenen Haftungsfragen. Zudem steht die Eigentümerversammlung im Fokus, wobei neben virtuellen Versammlungen die Frage formeller Fehler im Rahmen von Beschlussanfechtungen besondere Beachtung findet.

Der Referent ist Vorsitzender einer der für Hessen zuständigen zentralen WEG-Berufungskammern am LG Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Mitherausgeber der NZM. Er hat für Hessen an den Beratungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur WEG-Reform teilgenommen, ist u.a. Mitautor eines Handbuches zur WEG-Reform und kommentiert das WEG-Recht im MüKoBGB und im Jennißen.

Dr. Frank Zschieschack, Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt am Main

6 FAO-Stunden

ESF Plus Förderung möglich

« zurück zur Übersicht