Aktuelle Rechtsprechung im Gewerberaummietrecht

Informationen:

Seminarnummer:
21112023
Referent(en):
Rainer Burbulla
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Termine:
21.11.2023 11:30 Uhr  – 18:00 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
295,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
340,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht: 6,0 Zeitstunden

Beschreibung

Gliederung

  • Abgrenzung zu anderen Schuldverhältnissen
    • Wohnraummiete
    • Pacht und Leihe
    • Gewerbliche Weitervermietung
  • Anbahnung und Abschluss des Mietvertrages
    • LOI und Vorvertrag
    • Aufklärungspflichten
  • Neues zur Schriftform (§ 550 BGB)
    • Bedeutung des Schriftformerfordernisses
    • Umfang des Schriftformerfordernisses
    • Neueste Rechtsprechung und Einzelfälle
  • Miete
    • Mietzahlungspflichten in Corona-Zeiten – BGH, Urt. v. 12.01.2022 – XII ZR 8/21
  • Betriebs- und Nebenkosten
    • Allgemeines
    • (Un-)wirksame Umlagevereinbarungen
    • Deckelung von Wartungskosten für Gemeinschaftsanlagen und -flächen
    • Rügeklausel mit Einwendungsausschluss
  • Gewährleistung des Vermieters
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Öffentlich-rechtliche Gebrauchshindernisse
    • Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten
  • Betriebspflichten und Konkurrenzschutz
    • Auswirkungen der BGH-Rechtsprechung (BGH, Urt. v. 26.02.2020 – XII ZR 51/19) auf die Praxis
  • Laufzeit des Mietvertrages
    • Vertragsdauer
    • Verlängerungsmöglichkeiten
    • Häufige Problemfelder
  • Beendigung und Abwicklung des Mietverhältnisses
    • Räumungsanspruch und Räumungsverpflichtung
    • Instandhaltung, Instandsetzung sowie Schönheitsreparaturen
  • Prozessuales

Der Referent Rechtsanwalt und Partner der Sozietät Langguth & Burbulla Rechtsanwälte PartG mbB in Düsseldorf. Seine Tätigkeitsschwerpunkte sind das Immobilienrecht, das Gewerberaummietrecht, das private Baurecht und das Vergaberecht. Er ist zudem Autor des Handbuchs „Aktuelles Gewerberaummietrecht – Rechtsprechung und Vertragsgestaltung“ (3. Aufl. 2017), Mitautor des „Handbuch des Immobilienrechts (4. Aufl. 2020) und des Rechtshandbuchs „Immobilien-Asset-Management“, des Kommentars „Gewerberaummiete“ (2. Aufl. 2019), des „kommentierten Vertrags- und Prozessformularbuchs zum Bürgerlichen Gesetzbuch“ (4. Aufl. 2020) sowie des Praxishandbuchs „Mietrecht – Wohnraum, Gewerberaum, Pacht – Vertragsgestaltung, Prozessführung“ (4. Aufl. 2019).

« zurück zur Übersicht