Aktuelle Themen zum Güterrecht, Unterhalt sowie Versorgungsausgleich

Informationen:

Seminarnummer:
20032025
Referent(en):
Helmut Borth
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Familienrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Familienrecht - 2,5 Std.
Freie Plätze:
37
Termine:
20.03.2025 14:30 Uhr  – 17:15 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
50,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
75,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Familienrecht: 2,5 Zeitstunden

Beschreibung

 Güterrecht:

-           Auskunftsanspruch bei unklarem Trennungszeitpunkt – Zulässigkeit eines Zwischenstreits?

-           Prozessuale Maßnahmen bei unzureichender Auskunft des Ausgleichsberechtigten zum eigenen Vermögen

-           Verhältnis vorzeitiger Zugewinnausgleich – zum Zugewinn bei Scheidung (§§ 1385, 1386 BGB - § 1384 BGB

-           Aktuelle Rechtsprechung zur latenten Steuerlast im Zugewinnausgleich – Veräußerung der Wohnimmobilie (sog. Spekulationssteuer)

-           Ehevertragliche Inhaltskontrolle bei Ausschluss des Zugewinnausgleichs – BGH aktuell

-           Auswirkungen der Modernisierung des Personengesellschaftsrechts auf Nebengüterrecht – Innengesellschaft

Güterrecht und Unterhalt:

-           Auskunft zum Vermögen im Rahmen des Unterhaltsverfahrens – strittige OLG-Rechtsprechung

-           Vermögenseinsatz bei fehlenden Einkünften im Unterhalt – Bestimmung der mon. Unterhaltszahlungen

Unterhaltsfragen nach gescheiterter Reform:

-           Bedeutung der BGH-Rechtsprechung zum Begriff Naturalunterhalt beim Kindesunterhalt sowie Aufstockungsunterhalt

-           Zulässigkeit des asymmetrischen Wechselmodells durch Rechtsprechung? Möglichkeiten einer Vereinbarung

-           Geänderte Rechtsprechung zur Ausfallhaftung nach § 1603 II Satz 3 BGB

Versorgungsausgleich und Unterhalt:

-            Schuldrechtlicher Versorgungsausgleich bei Unterhaltszahlungen aus auszugleichender Betriebsrente

-           Geänderte Erwerbsminderungsrente – Auswirkungen auf Leistungsfähigkeit im Unterhalt

-           Grundrentenausgleich im Versorgungsausgleich bei begrenzter Leistungsfähigkeit

Helmut Borth, Präsident des Amtsgerichts Stuttgart a.D.

2,5 FAO-Stunden

50,00 € zzgl. USt. für Mitglieder örtlicher AnwaltVereine im DAV/FORUM

75,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder

« zurück zur Übersicht