Schnittstellen zwischen Familienrecht und Steuerrecht, Sozialrecht und Versicherungsrecht

Informationen:

Seminarnummer:
14112023
Referent(en):
Edith Kindermann
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Familienrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Familienrecht
Termine:
14.11.2023 11:30 Uhr  – 18:00 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
295,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
340,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Familienrecht: 6,0 Zeitstunden

Beschreibung

Das Familienrecht hat zahlreiche Berührungen zu anderen Rechtsbereichen, in dem sich aus diesen entweder Rahmenbedingungen für familienrechtliche Ansprüche ergeben oder familienrechtliche Gestaltungen Auswirkungen in diesen Bereichen haben. Im Seminar werden in der Praxis häufig vorkommende Schnittstellen näher dargestellt und zwar u.a.

aus der Schnittstelle zum Sozialrecht

  • gesetzliche Krankenversicherung
  • gesetzliche Rentenversicherung
  • SGB II und SGB XII (insbesondere Anspruchsübergang)

aus der Schnittstelle zum Steuerrecht

  • Wahl der Steuerklassen
  • Wahl der Veranlagungsform (Zusammenveranlagung oder Einzelveranlagung; familienrechtliche Überlagerung steuerrechtlich zulässiger Gestaltungen)
  • Aufteilung von Steuernachzahlungen und Steuererstattungen / Aufteilungsanträge
  • Begrenztes Realsplitting
  • Latente Steuerlast im Zugewinnausgleich
  • Steuerrechtliche Fragestellungen bei der Vertragsgestaltung (z.B. § 23 EStG)

aus der Schnittstelle zum Versicherungsrecht

  • private Krankenversicherung
  • Lebensversicherung
  • Hausratversicherung
  • Rechtsschutzversicherung

Edith Kindermann, Rechtsanwältin, Notarin und Fachanwältin für Familienrecht, Bremen

6 FAO-Stunden

ESF Plus Förderung für 2023.2 (ab September) mit Reduzierung der Seminargebühr um 30% bzw. 70% möglich => weitere Informationen erhalten Sie hier

« zurück zur Übersicht