Aktuelle Fragen im WEG-Recht

Informationen:

Seminarnummer:
01042025
Referent(en):
Dr. Frank Zschieschack
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Miet- und Wohnungseigentumsrecht - 5,0 Std.
Freie Plätze:
39
Termine:
01.04.2025 09:30 Uhr  – 15:00 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
150,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
200,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Miet- und Wohnungseigentumsrecht: 5,0 Zeitstunden

Beschreibung

Das WEG-Recht bleibt spannend. Das Seminar erläutert die Entwicklung bei baulichen Veränderungen, insbesondere die Privilegierungstatbestände. Besonderes Augenmerk wird auf die Neuerungen bei Balkonkraftwerken gelegt und erörtert, wie in der vermieteten Eigentumswohnung vorzugehen ist. Die Auswirkungen des Heizungsgesetzes sind ebenso Thema wie die Rechtsprechung zu den Änderungen von Kostenverteilerschlüsseln und die Reform der virtuellen Eigentümerversammlungen. Diskutiert wird, welche Möglichkeiten hier nun bestehen. Zudem gibt der Referent einen Überblick über die aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerihtshofs und der Konzentrationsberufungsgerichte in WEG-Sachen.

VRiLG Dr. Zschieschack, Frankfurt am Main

Dr. Frank Zschieschack ist Vorsitzender einer der für Hessen zuständigen zentralen WEG-Berufungskammern am LG Frankfurt am Main. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Mitherausgeber u.a. der NZM. Dr. Zschieschack ist regelmäßig als Referent u. a. bei der Deutschen Richterakademie sowie in der Fortbildung von Rechtsanwälten und Verwaltern tätig. Er hat für Hessen an den Beratungen der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur WEG-Reform teilgenommen, ist Mitautor eines Handbuches zur WEG-Reform und kommentiert das neue WEG-Recht u.a. im MüKoBGB und im Jennißen.

Dr. Frank Zschieschack, Vorsitzender Richter am Landgericht Frankfurt am Main

5 FAO-Stunden

150,00 € zzgl. USt. für Mitglieder örtlicher AnwaltVereine im DAV/FORUM

200,00 € zzgl. USt. für Nichtmitglieder

« zurück zur Übersicht