AnwaltVerein Stuttgart e.V.
AnwaltService Stuttgart GmbH
Olgastraße 57 A, 70182 Stuttgart
Telefon: +49 711 3350000-0
E-Mail: info@anwaltservice-stuttgart.de
18.06.2024 | 11:30 Uhr – 18:00 Uhr |
Die Kausalität von Unfallverletzungen in der Haftpflicht- sowie gesetzlichen und privaten Unfallversicherung ein interdisziplinäres Seminar
Der mit der Regulierung von Unfallverletzungen beauftragte Anwalt steht immer wieder vor der Problematik, dass die Kausalität zwischen Unfallverletzungen und deren Folgen streitig sind.
Dabei muss beachtet werden, dass das Kausalitätserfordernis im Haftpflichtrecht sich grundlegend von demjenigen der gesetzlichen Unfallversicherung und dem privaten Versicherungsrecht unterscheidet.
Das Seminar beleuchtet aus juristischer und medizinischer Sicht wann und unter welchen Voraussetzungen Folgen einem Unfallereignis zugeordnet werden können, je nachdem, ob es sich um die Folgen im Haftpflicht-, gesetzlichen Sozialversicherungs- und Privaten Versicherungsrecht handelt.
Dabei werden auch aus juristischer und medizinischer Sicht Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sachverständigengutachten bewertet und ggf. angegriffen werden können. Denn solche Rechtsstreitigkeiten werden faktisch immer von Sachverständigen entschieden.
Das Seminar ist daher gut für Fachanwälte für Verkehrs-, Versicherungs-, Medizin- und Sozialrecht geeignet.
Prof. Dr. med. Hans-Jürgen Kock, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chefarzt Unfallchirurgie der Median Klinik am Burggraben, Bad Salzuflen
Andreas Krämer, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Versicherungs- und Verkehrsrecht, Frankfurt am Main
6 FAO-Stunden
ESF Plus Förderung mit Reduzierung der Seminargebühr um 30% bzw. 70% möglich