Die gemeinnützige Stiftung in der anwaltlichen Beratungspraxis

Informationen:

Seminarnummer:
19042023
Referent(en):
Michael G. Rudolf
Ort/Anschrift:
Online-Seminar
Kategorien:
Erbrecht, Online-Seminare
Geeignet für Fachanwalt:
Erbrecht
Termine:
19.04.2023 09:30 Uhr  – 12:45 Uhr
Preis (DAV-Mitglieder):
115,00 € zzgl. USt.
Preis (Nicht-Mitglieder):
140,00 € zzgl. USt.
Anrechenbare Fortbildungsstunden:
  • Erbrecht: 3,0 Zeitstunden

Abgesagt

Beschreibung

A.      Beweggründe des Mandanten für eine Stiftungserrichtung

B.      die zivil- und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen

       I.        Das Konstrukt der Stiftung: Selbstständige oder Treuhandstiftung?

    1. Die rechtsfähige (selbstständige) oder die treuhänderische (unselbstständige) gemeinnützige Stiftung?
    2. Porträt der Treuhandstiftung bzw. der selbstständigen Stiftung

      II.        Stiftungsgründung zu Lebzeiten oder von Todes wegen? Oder beides?

     III.        Stiftungsgeschäft und Satzung

     IV.        Stiftungsalltag, Spenden und Zustiftungen

      V.        Steuerrecht: Schenkungsteuer, Erbschaftsteuer, Einkommensteuer.

 C.      Die möglichen Aufgaben des anwaltlichen Beraters vor bzw. nach Stiftungsgründung

Dauermandat des Anwalts?

Michael Rudolf, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht, Angelbachtal

3 FAO-Stunden

« zurück zur Übersicht